Selbstbestimmt zu mehr Lebensqualität: Psychosoziale Wohnbetreuung in Kärnten
PSW - Lydia Brotesser für Personen ab 18 Jahren. Wir bieten professionelle Begleitung und individuelle Therapiemöglichkeiten für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und ihrer Lebenssituation Unterstützung auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes, selbstständiges Leben brauchen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, die Autonomie unserer KlientInnen zu fördern.
Unser Wohnheim versteht sich als ein Haus der Begegnung. Ein Ort, der die Würde der hier lebenden Menschen wahrt, ihre soziale Integration unterstützt und sie in einen gemeinsamen Alltag eingliedert. Im familiären Umfeld unserer Wohnbetreuung können sie Sicherheit, Wohlgefühl und Vertrautheit erfahren.
Lydia Brotesser und ihr Team
Ein interdisziplinäres und kompetentes Team gewährleistet die bestmögliche Hilfestellung für alle KlientInnen, die bei uns betreut werden. Es setzt sich zusammen aus diplomierten Pflegefachkräften, Haus- und Fachärzten, einer Psychologin und unseren Haushalts- und Reinigungskräften. Wohnheim-Leiterin Lydia Brotesser hat ihre Berufung darin gefunden, entwurzelte Menschen dabei zu unterstützen, wieder Halt und Sicherheit zu finden. Sie kümmert sich zudem um alle organisatorischen Belange und Abläufe im Haus.
Die Zimmer
Wir betreuen bis zu 20 Bewohner in 14 Doppelzimmern, jeweils mit Dusche, WC, Balkon, Fernseher und Radio. Zum Pflegeheim gehören außerdem zwei Speisesäle, ein Therapieraum, ein Aufenthaltsraum und eine für die BewohnerInnen und BesucherInnen frei zugängliche große Außenanlage.
Auch Ihr Haustier ist bei uns herzlich willkommen!
THERAPIE
Personenzentrierte Therapie-Angebote
Unsere Wohnbetreuung umfasst verschiedene Unterstützungs- und Therapieangebote, die unsere KlientInnen auf sozialer und psychischer Ebene stabilisieren sollen. Für den Genesungsprozess ist es zunächst wichtig, dass Sie sich Ihrer Erkrankung bewusst werden, dass Sie lernen, sie anzunehmen und damit umzugehen. Je nach Fähigkeiten, Ressourcen und den gemeinsam erarbeiteten Zielen unterstützen wir unsere KlientInnen mit kognitiver Verhaltenstherapie, Beschäftigungstherapie oder Bewegungstherapie.
Im Sinne der Autonomiestärkung können die BewohnerInnen selbst bestimmen, an welchen weiteren alltäglichen Tätigkeiten und Freizeitaktivitäten sie sich beteiligen möchten. Sie können zwischen Einzel- und Gruppensettings wählen.
Mögliche Aktivitäten
- Gruppengespräche
- Mithilfe in der Landwirtschaft
- Mithilfe im Haushaltsdienst
- Gemeinsame Spaziergänge
- Gemeinsame Ausflüge
- Schwimmen
Unsere Öffnungszeiten:
24/7 für Bewohner geöffnet
Besuchszeiten täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr
Kontaktformular
Senden Sie uns gern eine Nachricht!
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben: PSW - Lydia Brotesser in Guttaring bietet psychosoziale Betreuung für Menschen ab 18 Jahren bis ins hohe Alter. Kontaktieren Sie uns!